
Fett-Weg-Spritze
Fett-Weg-Spritze
Allgemein bekannt als "Fett-weg-Spritze" ist der Stoff Phosphatidylcholin (PPC), einem Lecithin der Sojabohne. In der Medizin ist dieser Stoff schon lange bekannt und wurde zum Beispiel bei Fettstoffwechelstörungen bzw. zur Verhütung von Fettembolien im Blutkreislauf und als Leberschutzpräparat eingesetzt.
Mit feinen Nadeln wird bei der Behandlung mit der Fett-weg-Spritze dieser Wirkstoff direkt in die betroffenen Areale injiziert. Durch die biochemische Wirkung löst der Stoff die Fettzellen auf, sodass die freiwerdenden Fettsäuren vom Körper abtransportiert und von der Leber verstoffwechselt werden können. Während dieses Prozesses kommt es zu einer Entzündungsreaktion in den behandelten Areal, verbunden mit einigen Tagen leichten Schmerzen, Juckreiz und Rötung.
Ob sie für eine Fett-Weg-Spritze geeignet sind kann bei einem Beratungsgespräch festgestellt werden.
180 € pro Sitzung
Lipolyse (z.B. Doppelkinn)